Kalender
Wissenswertes zum 20.04.
1. | Geburtstag: Felix Baumgartner (+ 30.11.-0001) - Springer Nach seinem Stratosphärensprung 2012 (38.969 m) hörte der Österreicher mit dem Extremsport auf. |
2. | Geburtstag: Ingo Appelt (+ 30.11.-0001) - Comedian, Kabarett. Maschinenschlosser hat er gelernt. Seine Sprüche sind manchmal derb, meistens laut. |
3. | Geburtstag: Brigitte Mira (+ 08.03.2005) - Schauspielerin Sie war eine der "Drei Damen vom Grill" und der "drei alten Schachteln" und Emmi Kurowski in Fassbinders "Angst essen Seele auf". Geboren in Hamburg - nicht Berlin. |
4. | Geburtstag: Joan Miró (+ 25.12.1983) - Maler Farben und Linien, das überzeugte auch Kunstlaien. So finden sich überall Postkarten und Drucke mit Werken des Spaniers. |
5. | Geburtstag: Hermann Muthesius (+ 26.10.1927) - Architekt Berühmt wurde der Werkbund- Mitbegründer durch seine Landhaus-Villen. |
6. | Todestag: Giuseppe Sinopoli (* 02.11.1957) - Dirigent Der Organist und Komponist war auch Mediziner, Psychiater und Archäologe. |
7. | Geburtstag: Felix Baumgartner (+ 30.11.-0001) - Springer Nach seinem Stratosphärensprung 2012 (38.969 m) hörte der Österreicher mit dem Extremsport auf. |
8. | Geburtstag: Toller Cranston (+ 24.01.2015) - Eiskunstläufer Gold gab es für ihn nie, doch seine Kürprogramme begeisterten die Zuschauer. |
9. | Geburtstag: Michael Mendl (+ 30.11.-0001) - Schauspieler Der Sohn eines katholischen Priesters war schon Mitte 40, als er sich vom Theater ab- und dem Film zuwandte: "Im Schatten der Macht", "Die Gustloff", "Der Untergang". |
10. | Geburtstag: George Takei (+ 30.11.-0001) - Schauspieler Als Hikaru Sulu steuerte er die "Enterprise" in fremde Galaxien. Bei seiner Hochzeit 2005 waren Nichelle Nichols (Uhura) und Walter Koenig (Pavel Chekov) Trauzeugen. |
11. | Geburtstag: Bruce Cabot (+ 03.05.1972) - Schauspieler 1933 rettete er als John Driscoll in "King Kong" die schöne Fay Wray vor dem Riesenaffen. |
12. | Geburtstag: Felix Baumgartner (+ 30.11.-0001) - Springer Nach seinem Stratosphärensprung 2012 (38.969 m) hörte der Österreicher mit dem Extremsport auf. |
13. | Geburtstag: Toller Cranston (+ 24.01.2015) - Eiskunstläufer Gold gab es für ihn nie, doch seine Kürprogramme begeisterten die Zuschauer. |
14. | Geburtstag: Michael Mendl (+ 30.11.-0001) - Schauspieler Der Sohn eines katholischen Priesters war schon Mitte 40, als er sich vom Theater ab- und dem Film zuwandte: "Im Schatten der Macht", "Die Gustloff", "Der Untergang". |
15. | Geburtstag: George Takei (+ 30.11.-0001) - Schauspieler Als Hikaru Sulu steuerte er die "Enterprise" in fremde Galaxien. Bei seiner Hochzeit 2005 waren Nichelle Nichols (Uhura) und Walter Koenig (Pavel Chekov) Trauzeugen. |
16. | Geburtstag: Bruce Cabot (+ 03.05.1972) - Schauspieler 1933 rettete er als John Driscoll in "King Kong" die schöne Fay Wray vor dem Riesenaffen. |
17. | Geburtstag: Felix Baumgartner (+ 30.11.-0001) - Springer Nach seinem Stratosphärensprung 2012 (38.969 m) hörte der Österreicher mit dem Extremsport auf. |
18. | Geburtstag: Toller Cranston (+ 24.01.2015) - Eiskunstläufer Gold gab es für ihn nie, doch seine Kürprogramme begeisterten die Zuschauer. |
19. | Geburtstag: Michael Mendl (+ 30.11.-0001) - Schauspieler Der Sohn eines katholischen Priesters war schon Mitte 40, als er sich vom Theater ab- und dem Film zuwandte: "Im Schatten der Macht", "Die Gustloff", "Der Untergang". |
20. | Geburtstag: George Takei (+ 30.11.-0001) - Schauspieler Als Hikaru Sulu steuerte er die "Enterprise" in fremde Galaxien. Bei seiner Hochzeit 2005 waren Nichelle Nichols (Uhura) und Walter Koenig (Pavel Chekov) Trauzeugen. |
21. | Geburtstag: Bruce Cabot (+ 03.05.1972) - Schauspieler 1933 rettete er als John Driscoll in "King Kong" die schöne Fay Wray vor dem Riesenaffen. |
22. | Geburtstag: Felix Baumgartner (+ 30.11.-0001) - Springer Nach seinem Stratosphärensprung 2012 (38.969 m) hörte der Österreicher mit dem Extremsport auf. |
23. | Geburtstag: Toller Cranston (+ 24.01.2015) - Eiskunstläufer Gold gab es für ihn nie, doch seine Kürprogramme begeisterten die Zuschauer. |
24. | Geburtstag: Michael Mendl (+ 30.11.-0001) - Schauspieler Der Sohn eines katholischen Priesters war schon Mitte 40, als er sich vom Theater ab- und dem Film zuwandte: "Im Schatten der Macht", "Die Gustloff", "Der Untergang". |
25. | Geburtstag: George Takei (+ 30.11.-0001) - Schauspieler Als Hikaru Sulu steuerte er die "Enterprise" in fremde Galaxien. Bei seiner Hochzeit 2005 waren Nichelle Nichols (Uhura) und Walter Koenig (Pavel Chekov) Trauzeugen. |
26. | Geburtstag: Bruce Cabot (+ 03.05.1972) - Schauspieler 1933 rettete er als John Driscoll in "King Kong" die schöne Fay Wray vor dem Riesenaffen. |
27. | Geburtstag: Joan Miró (+ 25.12.1983) - Maler Farben und Linien, das überzeugte auch Kunstlaien. So finden sich überall Postkarten und Drucke mit Werken des Spaniers. |
28. | Todestag: Hans Söhnker (* 11.10.1918) - Schauspieler Einer der Großen schon zu Ufa-Zeiten. Er sang auch: "Jede Frau hat ein Geheimnis". |
29. | Todestag: Helmut Käutner (* 25.03.1930) - Regis./Schausp. "Große Freiheit Nr.7", "Des Teufels General", "Der Hauptmann von Köpenick" und "Die Zürcher Verlobung".... |
30. | Geburtstag: Jasmin Wagner (* 25.03.1930) - Sängerin Sie startete ihre Karriere als 15- Jährige unter dem Namen "Blümchen". |
31. | Geburtstag: Simon Beckett (* 25.03.1930) - Schriftsteller Der Brite ist bekannt für seine Krimireihe über den forensischen Anthropologen David Hunter ("Chemie des Todes"). |
32. | Geburtstag: Reinhold Würth (* 25.03.1930) - Unternehmer Schraubenkönig" lässt er sich nicht gern nennen, dabei hat er ein wahres Imperium aus Schrauben und Dübeln in Künzelsau (Baden- Württemberg) erschaffen. |
33. | Geburtstag: Joan Miró (+ 25.12.1983) - Maler Farben und Linien, das überzeugte auch Kunstlaien. So finden sich überall Postkarten und Drucke mit Werken des Spaniers. |
34. | Todestag: Bram Stoker (* 08.11.1900) - Schriftsteller Den Erfolg seines Romans "Dracula" erlebte der Ire nicht mehr. |
35. | Todestag: Helmut Käutner (* 25.03.1921) - Regis./Schausp. "Große Freiheit Nr.7", "Des Teufels General", "Die Zürcher Verlobung".... |
36. | Geburtstag: Jessica Lange (* 25.03.1921) - Schauspielerin Sie war das Mädchen Dawn in den Händen von King Kong und auch bei "Tootsie" dabei. Mit Michail Baryschnikow hat sie eine Tochter. |
37. | Geburtstag: George Takei (* 25.03.1921) - Schauspieler Als Hikaru Sulu steuerte er die "Enterprise" in fremde Galaxien. Bei seiner Hochzeit 2005 waren Nichelle Nichols (Uhura) und Walter Koenig (Pavel Chekov) Trauzeugen. |
38. | Geburtstag: Joan Miró (+ 25.12.1983) - Maler Farben und Linien, das überzeugte auch Kunstlaien. So finden sich überall Postkarten und Drucke mit Werken des Spaniers. |
39. | Gedenk- & Feiertag: Welttag der chinesischen Sprache Rund 1,3 Milliarden Menschen sprechen Chinesisch, die meisten davon Hochchinesisch, das "Mandarin". Die UNO rief den Tag aus, um den Gebrauch einer ihrer sechs Amtssprachen zu fördern. Das Datum geht zurück auf den chinesischen Ehrentag für die mythische Figur Cangjie. Der Historiker und Sagenschreiber, der um 2650 vor Christus gelebt haben soll, gilt als Erfinder der chinesischen Schriftzeichen. Als Inspiration dienten ihm die Fußabdrücke von Tieren. . |
40. | Gedenk- & Feiertag: Karsamstag Der Tag zwischen Tod und Auferstehung Christi ist ein Tag der Stille. In den Kirchen bleiben Glocken und Orgeln stumm, der Innenraum meist dunkel. Er endet am Abend oder frühen Ostermorgen mit einem Gottesdienst, der sogenannten Nachtwache, die liturgisch bereits zum Ostersonntag gehört. Die Osterkerze wird entzündet als Symbol für Christus. Sie ist aus weißem Wachs und verziert mit einem Kreuz sowie den griechischen Buchstaben Alpha und Omega und der aktuellen Jahreszahl. . |
41. | Gedenk- & Feiertag: Jüdisches Pessach-Fest Das "Fest der ungesäuerten Brote" findet zur Erinnerung an den Auszug der Juden aus Ägypten und der Flucht aus der Sklaverei statt. In der Pessach- Woche werden Matzen gegessen. Die ungesäuerten Brotfladen aus Wasser und Getreide sollen an die Flucht erinnern. Beim Aufbruch blieb nämlich keine Zeit, den Teig für die Brote gehen zu lassen. Mit einem Familienessen (Seder) am Vorabend stimmen sich die Gläubigen auf die Festtage ein. Das Fest wird seit ungefähr 1300 v.Chr.gefeiert. . |
42. | Gedenk- & Feiertag: Welttag der chinesischen Sprache Rund 1,3 Milliarden Menschen sprechen Chinesisch, die meisten davon Hochchinesisch, das "Mandarin". Die UNO rief den Tag aus, um den Gebrauch einer ihrer sechs Amtssprachen zu fördern. Das Datum geht zurück auf den chinesischen Ehrentag für die mythische Figur Cangjie. Der Historiker und Sagenschreiber, der um 2650 vor Christus gelebt haben soll, gilt als Erfinder der chinesischen Schriftzeichen. Als Inspiration dienten ihm die Fußabdrücke von Tieren. . |
43. | Gedenk- & Feiertag: Welttag der chinesischen Sprache Rund 1,3 Milliarden Menschen sprechen Chinesisch, die meisten davon Hochchinesisch, das "Mandarin". Die UNO rief den Tag aus, um den Gebrauch einer ihrer sechs Amtssprachen zu fördern. Das Datum geht zurück auf den chinesischen Ehrentag für die mythische Figur Cangjie. Der Historiker und Sagenschreiber, der um 2650 vor Christus gelebt haben soll, gilt als Erfinder der chinesischen Schriftzeichen. Als Inspiration dienten ihm die Fußabdrücke von Tieren. . |
44. | Gedenk- & Feiertag: Kopten feiern Frühlingsfest In Ägypten findet am orthodoxen Ostermontag das Frühlingsfest Sham el-Nessim statt, das auf die Zeit der Pharaonen zurückgeht. Es wird trotz des christlichen Hintergrundes auch vom muslimischen Teil der Bevölkerung begangen. Der Name bedeutet so viel wie "Den sanften Wind riechen": Viele nutzen den Tag zu einem Picknick mit der Familie. Dabei gibt es getrockneten Fisch und buntgefärbte Eier. In der Antike sollen die Menschen mit Essensgaben eine gute Ernte von den Göttern erbeten haben. . |
45. | Gedenk- & Feiertag: Katholisch: Gedenktag für Hildegunde . |
46. | Gedenk- & Feiertag: Welttag der chinesischen Sprache Rund 1,3 Milliarden Menschen sprechen Chinesisch, die meisten davon Hochchinesisch, das "Mandarin". Die UNO rief den Tag aus, um den Gebrauch einer ihrer sechs Amtssprachen zu fördern. Das Datum geht zurück auf den chinesischen Ehrentag für die mythische Figur Cangjie. Der Historiker und Sagenschreiber, der um 2650 vor Christus gelebt haben soll, gilt als Erfinder der chinesischen Schriftzeichen. Als Inspiration dienten ihm die Fußabdrücke von Tieren. . |
47. | Gedenk- & Feiertag: Katholisch: Gedenktag für Hildegunde . |
48. | historischer Tag Oliver Cromwell sprengt das Rumpfparlament in London und regiert die Republik als Lordprotektor. |
49. | historischer Tag Explosion auf der Ölbohrinsel "Deepwater Horizon" im Golf von Mexiko löst Ölkatastrophe aus. Elf Arbeiter sterben. |
50. | historischer Tag Die Rote Armee Fraktion (RAF) verkündet ihre Selbstauflösung und erklärt die "Stadtguerilla in Form der RAF" als Geschichte. |
51. | historischer Tag NBA-Rekord: Der Basketballer Michael Jordan (Chicago Bulls) erzielt in einem Spiel 63 Punkte. |
52. | historischer Tag Bergen: Bei der Explosion eines mit Sprengstoff beladenen Schiffs sterben 150 Menschen. |
53. | historischer Tag Julius Streicher gründet sein antisemitisches Blatt "Der Stürmer". |
54. | historischer Tag Paris-Versailles: Das ist die Strecke des 1.Autorennens der Welt. Der Sieger fährt im Schnitt mit seinem Dampfdreirad 26 km/h. |
55. | historischer Tag Berlin: "Der gestiefelte Kater" (Ludwig Tieck) wird uraufgeführt. |
56. | historischer Tag Frankreich erklärt Österreich, Preußen und Piemont den Krieg. |
57. | historischer Tag Zwei Schüler laufen Amok in der Columbine High School bei Littleton (USA), erschießen 13 Menschen. |
58. | historischer Tag London: Weltweit übertragen wird ein Konzert der Band Queen zum Gedenken an Sänger Freddie Mercury. |
59. | historischer Tag NBA-Rekord: Der Basketballer Michael Jordan (Chicago Bulls) erzielt in einem Spiel 63 Punkte. |
60. | historischer Tag Bergen: Bei der Explosion eines mit Sprengstoff beladenen Schiffs sterben rund 150 Menschen. |
61. | historischer Tag Von Paris nach Versailles führt die Strecke des 1.Autorennens der Welt. Der Sieger fährt mit seinem Dampfdreirad im Schnitt 26 km/h. |
62. | historischer Tag "Der gestiefelte Kater" (Ludwig Tieck) löst beim Berliner Premierenpublikum Kopfschütteln aus. |
63. | historischer Tag Frankreich erklärt Ungarn und Böhmen den Krieg . |
64. | Geburtstag: Hermann Muthesius (+ 26.10.1957) - Architekt Berühmt wurde der Werkbund-Mitbegründer durch seine Landhaus-Villen. |
65. | Geburtstag: John Jahr senior (+ 08.11.1996) - Verleger Im Garten seines Hauses in der Hamburger Alsterkrugchaussee schrieb ein Trio 1965 Pressegeschichte: Gerd Bucerius, Richard Gruner und Jahr verbanden ihre Verlage zu G+J. |
66. | Geburtstag: Edie Sedgwick (+ 16.11.1981) - Model, Schauspiel. Die verkorkste Millionärstochter war eine Stil-Ikone der 60er-Jahre und Warhols Muse. |
67. | Todestag: Guy Hamilton (* 16.09.1922) - Regisseur Der Brite machte die Bond-Filme "Goldfinger", "Diamantenfieber", "Leben und sterben lassen" und "Der Mann mit dem goldenen Colt". |
68. | Todestag: Guy Hamilton (* 16.09.1922) - Regisseur Der Brite machte die Bond-Filme "Goldfinger", "Diamantenfieber", "Leben und sterben lassen" und "Der Mann mit dem goldenen Colt". |
69. | Todestag: Guy Hamilton (* 16.09.1922) - Regisseur Der Brite machte die Bond-Filme "Goldfinger", "Diamantenfieber", "Leben und sterben lassen" und "Der Mann mit dem goldenen Colt". |
70. | Todestag: Giuseppe Sinopoli (* 02.11.1946) - Dirigent Der Organist und Komponist war auch Mediziner, Psychiater und Archäologe. |
71. | Todestag: Elisabeth Hauptmann (* 20.06.1897) - Schriftstel. Die Lehrerin aus Westfalen lernte Bertolt Brecht 1924 kennen. Beider Arbeitsbeziehung war äußerst produktiv, ihre Liebesbeziehung endete fast in einer Katastrophe. |
72. | Todestag: Erich Weinert (* 04.08.1890) - Schriftsteller Er schrieb das "Lied der Internationalen Brigaden" zur Zeit des span.Bürgerkriegs und ging in die Sowjetunion ins Exil. |
73. | Todestag: Bram Stoker (* 08.11.1847) - Schriftsteller Den Erfolg seines "Dracula" erlebte der Ire nicht mehr. |
74. | Geburtstag: Brigitte Mira (+ 08.03.2007) - Schauspielerin Sie war die Alte der "Drei Damen vom Grill", eine der "3 alten Schachteln" und die Emmi Kurowski in Fassbinders "Angst essen Seele auf". |
75. | Geburtstag: Harold Lloyd (+ 08.03.1999) - Schauspieler Er war der Komiker, der mit dicker Brille am Zeiger einer Turmuhr hing und sowieso der Klettermaxe der Stummfilmzeit. |
76. | Todestag: Werner Zimmer (* 19.10.1936) - Sportjournalist Des Saarländers Leidenschaft galt der Tour de France, er moderierte lange die ARD-"Sportschau". |