Kalender
Wissenswertes zum 26.02.
1. | Todestag: Ruth Drexel (* 14.07.1930) - Schausp./Regis. Sie war die Ottfried-Fischer-Mutter im "Bullen von Tölz" und ermittelte selbst in "Agatha kann's nicht lassen". |
2. | Todestag: Roy Eldridge (* 30.01.1927) - Jazztrompeter Sein Markenzeichen: das Spiel in den hohen Lagen. |
3. | Todestag: Karl Jaspers (* 23.02.1888) - Philosoph Lehrer und Freund u.a. von Hannah Arendt. Vertreter der Existenzphilosophie (. |
4. | Geburtstag: Hannes Jaenicke (+ 30.11.-0001) - Schauspieler Er ließ sich am Reinhardt-Seminar in Wien ausbilden und ist fleißig im Fernsehen tätig. Seine Leidenschaft gilt dem Umweltschutz. |
5. | Geburtstag: Ernst August (+ 30.11.-0001) - Prinz v. Hannover Das Welfen-Oberhaupt geriet mit gewalttätigen Ausbrüchen, zu schnellem Autofahren oder öffentlichem Urinieren in die Medien. |
6. | Geburtstag: Brigitte Grothum (+ 30.11.-0001) - Schausp. War im Fernsehen eine der "Drei Damen vom Grill" und gab dem West- Berliner Lebensgefühl der 70er- Jahre ein Gesicht. |
7. | Geburtstag: Hans Böckler (+ 16.02.1951) - Gewerkschafter Nach dem Krieg baute der Metaller die Gewerkschaften in der britischen Zone wieder auf. 1949 wurde er der 1.Vorsitzende des deutschen Gewerkschaftsbundes. |
8. | Geburtstag: Honoré Daumier (+ 10.02.1879) - Maler Seine Lithografien fand man in den Satire-Zeitschriften La Caricature und Le Charivari. |
9. | Todestag: Günther Neutze (* 05.03.1933) - Schauspieler Der Bruder von Hanns Lothar und Horst Michael Neutze war mit Karl Lieffen und Jürgen Roland "Dem Täter auf der Spur". |
10. | Todestag: Friedrich II. (* 09.12.1608) - Kurfürst Er führte die Reformation offiziell in der Kurpfalz ein und wurde deshalb 1546 vom Kaiser Karl V. geächtet. Nur durch völlige Unterwerfung rettete er Besitzungen und Kurwürde. |
11. | Todestag: Friedrich II. (* 09.12.1608) - Kurfürst Er führte die Reformation offiziell in der Kurpfalz ein und wurde deshalb 1546 vom Kaiser Karl V. geächtet. Nur durch völlige Unterwerfung rettete er Besitzungen und Kurwürde. |
12. | Todestag: Friedrich II. (* 09.12.1608) - Kurfürst Er führte die Reformation offiziell in der Kurpfalz ein und wurde deshalb 1546 vom Kaiser Karl V. geächtet. Nur durch völlige Unterwerfung rettete er Besitzungen und Kurwürde. |
13. | Todestag: Friedrich II. (* 09.12.1608) - Kurfürst Er führte die Reformation offiziell in der Kurpfalz ein und wurde deshalb 1546 vom Kaiser Karl V. geächtet. Nur durch völlige Unterwerfung rettete er Besitzungen und Kurwürde. |
14. | Geburtstag: Ernst August (+ 30.11.-0001) - Prinz v. Hannover Das Welfen-Oberhaupt geriet mit gewalttätigen Ausbrüchen, zu schnellem Autofahren oder öffentlichem Urinieren in die Medien. |
15. | Geburtstag: Leon de Winter (+ 30.11.-0001) - Schriftsteller Seine Hauptfiguren sind fast immer männlich und jüdischer Herkunft - wie er selbst. Der Niederländer hält sich an Broders "Achse des Guten". |
16. | Geburtstag: Brigitte Grothum (+ 30.11.-0001) - Schausp. War im Fernsehen eine der "Drei Damen vom Grill" und gab dem West- Berliner Lebensgefühl der 70er- Jahre ein Gesicht. |
17. | Geburtstag: John Harvey Kellogg (+ 14.12.1943) - Arzt Er erfand Cornflakes und Erdnussbutter. In seinem Sanatorium bekam man Einläufe und vegetarische Diäten. |
18. | Geburtstag: Levi Strauss (+ 26.09.1902) - Jeans-Erfinder Er ließ aus Zeltplanen Hosen für Goldgräber schneidern. Das funktionierte, indem er Latz und Taschen mit Nieten verstärkte. |
19. | Geburtstag: Ernst August (+ 30.11.-0001) - Prinz v. Hannover Das Welfen-Oberhaupt geriet mit gewalttätigen Ausbrüchen, zu schnellem Autofahren oder öffentlichem Urinieren in die Medien. |
20. | Geburtstag: Leon de Winter (+ 30.11.-0001) - Schriftsteller Seine Hauptfiguren sind fast immer männlich und jüdischer Herkunft - wie er selbst. Der Niederländer hält sich an Broders "Achse des Guten". |
21. | Geburtstag: Brigitte Grothum (+ 30.11.-0001) - Schausp. War im Fernsehen eine der "Drei Damen vom Grill" und gab dem West- Berliner Lebensgefühl der 70er- Jahre ein Gesicht. |
22. | Geburtstag: John Harvey Kellogg (+ 14.12.1943) - Arzt Er erfand Cornflakes und Erdnussbutter. In seinem Sanatorium bekam man Einläufe und vegetarische Diäten. |
23. | Geburtstag: Levi Strauss (+ 26.09.1902) - Jeans-Erfinder Er ließ aus Zeltplanen Hosen für Goldgräber schneidern. Das funktionierte, indem er Latz und Taschen mit Nieten verstärkte. |
24. | Geburtstag: Ernst August (+ 30.11.-0001) - Prinz v. Hannover Das Welfen-Oberhaupt geriet mit gewalttätigen Ausbrüchen, zu schnellem Autofahren oder öffentlichem Urinieren in die Medien. |
25. | Geburtstag: Leon de Winter (+ 30.11.-0001) - Schriftsteller Seine Hauptfiguren sind fast immer männlich und jüdischer Herkunft - wie er selbst. Der Niederländer hält sich an Broders "Achse des Guten". |
26. | Geburtstag: Brigitte Grothum (+ 30.11.-0001) - Schausp. War im Fernsehen eine der "Drei Damen vom Grill" und gab dem West- Berliner Lebensgefühl der 70er- Jahre ein Gesicht. |
27. | Geburtstag: John Harvey Kellogg (+ 14.12.1943) - Arzt Er erfand Cornflakes und Erdnussbutter. In seinem Sanatorium bekam man Einläufe und vegetarische Diäten. |
28. | Geburtstag: Levi Strauss (+ 26.09.1902) - Jeans-Erfinder Er ließ aus Zeltplanen Hosen für Goldgräber schneidern. Das funktionierte, indem er Latz und Taschen mit Nieten verstärkte. |
29. | Geburtstag: Ernst August (+ 30.11.-0001) - Prinz v. Hannover Das Welfen-Oberhaupt geriet mit gewalttätigen Ausbrüchen, zu schnellem Autofahren oder öffentlichem Urinieren in die Medien. |
30. | Geburtstag: Leon de Winter (+ 30.11.-0001) - Schriftsteller Seine Hauptfiguren sind fast immer männlich und jüdischer Herkunft - wie er selbst. Der Niederländer hält sich an Broders "Achse des Guten". |
31. | Geburtstag: Brigitte Grothum (+ 30.11.-0001) - Schausp. War im Fernsehen eine der "Drei Damen vom Grill" und gab dem West- Berliner Lebensgefühl der 70er- Jahre ein Gesicht. |
32. | Geburtstag: John Harvey Kellogg (+ 14.12.1943) - Arzt Er erfand Cornflakes und Erdnussbutter. In seinem Sanatorium bekam man Einläufe und vegetarische Diäten. |
33. | Geburtstag: Levi Strauss (+ 26.09.1902) - Jeans-Erfinder Er ließ aus Zeltplanen Hosen für Goldgräber schneidern. Das funktionierte, indem er Latz und Taschen mit Nieten verstärkte. |
34. | Todestag: Friedrich II. (* 09.12.1909) - Kurfürst Er führte die Reformation offiziell in der Kurpfalz ein und wurde deshalb 1546 vom Kaiser Karl V. geächtet. Nur durch völlige Unterwerfung rettete er Besitzungen und Kurwürde. |
35. | Geburtstag: Recep Tayyip Erdogan (+ 30.11.-0001) - Politiker Mit deutscher Satire hatte der 12. Präsident der Türkischen Republik Probleme: Mit dem Lied "Erdowie, Erdowo, Erdogan" im März 2016 ging es los. |
36. | Geburtstag: Elizabeth George (+ 30.11.-0001) - Krimiautorin Die Amerikanerin nimmt sich in ihren Inspector-Lynley-Romanen die britische Klassengesellschaft vor. |
37. | Geburtstag: John Harvey Kellogg (+ 14.12.1943) - Arzt Er erfand Cornflakes und Erdnussbutter. In seinem Sanatorium bekam man Einläufe und vegetarische Diäten. |
38. | Geburtstag: Victor Hugo (+ 22.05.1885) - Schriftsteller Er prangerte soziale Ungerechtigkeiten ("Les Misérables") an, ist für die Franzosen ähnlich wichtig wie Goethe hierzulande. |
39. | Todestag: Friedrich II. (* 09.12.1901) - Kurfürst Er führte die Reformation offiziell in der Kurpfalz ein und wurde deshalb 1546 vom Kaiser Karl V. geächtet. Nur durch völlige Unterwerfung rettete er Besitzungen und Kurwürde. |
40. | Geburtstag: Elizabeth George (* 09.12.1901) - Krimiautorin Die US-Amerikanerin nimmt in ihren Inspector-Lynley-Romanen die britische Klassengesellschaft gekonnt auseinander. |
41. | Geburtstag: Brigitte Grothum (* 09.12.1901) - Schausp. Sie war im Fernsehen eine der "Drei Damen vom Grill" und gab dem West-Berliner Lebensgefühl der 1970er-Jahre ein Gesicht. |
42. | Geburtstag: Hans Böckler (+ 16.02.1951) - Gewerkschafter 1949 wurde er der erste Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes DGB. |
43. | Geburtstag: Levi Strauss (+ 26.09.1902) - Jeans-Erfinder Er ließ aus Zeltplanen Hosen für Goldgräber schneidern. Das funktionierte, indem er Latz und Taschen mit Nieten verstärkte. |
44. | Gedenk- & Feiertag: Aschermittwoch Mit Ende der närrischen Tage beginnt die 40-tägige Fastenzeit bis Ostersonntag, dem Fest der Auferstehung Christi. Als Zeichen der Buße verzichten Christen auf bestimmte Getränke und Speisen oder Fernsehen. Ausgenommen sind jeweils die Sonntage. In Gottesdiensten zeichnet der Priester ein Aschenkreuz auf die Stirn mit den Worten "Bedenke Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst". Das Kreuz symbolisiert auch die Hoffnung auf Auferstehung. . |
45. | Gedenk- & Feiertag: Bahai: Ayyam-i-ha . |
46. | Gedenk- & Feiertag: China: Laternenfest Das Fest wird in der ersten Vollmondnacht nach dem Frühlingsfest gefeiert und beschließt die Feiern zum chinesischen Neujahr. Man isst klebrige Bällchen aus Reismehl (Tangyuan), die den Zusammenhalt der Familie symbolisieren. Die Bezeichnung geht auf den mehr als 2000 Jahre alten buddhistischen Brauch zurück, wonach am Abend des Festes bunte Laternen in verschiedensten Formen aufgehängt werden. In einigen Regionen gibt es auch Stelzenlauf, Tänze, Volkstheater und Feuerwerk. . |
47. | Gedenk- & Feiertag: Bahai: Ayyam-i-ha . |
48. | historischer Tag Martin Kaymer übernimmt als 2. Deutscher die Führung der Golf- Weltrangliste. |
49. | historischer Tag Fehlspekulationen des britischen Wertpapierhändlers Nick Leeson führen zum Bankrott seiner Bank. |
50. | historischer Tag Saddam Hussein gibt Abzug irakischer Truppen aus Kuwait bekannt. |
51. | historischer Tag Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler gewinnen in Dortmund den WM-Titel im Eiskunstlauf. |
52. | historischer Tag Großbritannien gibt den Besitz von Atomwaffen bekannt. |
53. | historischer Tag Erste Aufführung der "Augsburger Puppenkiste". |
54. | historischer Tag Der Grand Canyon wird zum Nationalpark erklärt. |
55. | historischer Tag Gründung der Commerz- und Discontobank in Hamburg. |
56. | historischer Tag Napoleon flieht von der Insel Elba. |
57. | historischer Tag Kopenhagen: Das Schloss Christiansborg brennt nieder. |
58. | historischer Tag Gianni Infantino im 2.Wahlgang zum FIFA-Chef gewählt. |
59. | historischer Tag UN-Gerichtshof: Massaker von Srebrenica war Völkermord. Serbien hätte ihn verhindern sollen. |
60. | historischer Tag Islamisten-Bombe explodiert in Tiefgarage des New Yorker World Trade Centers / 6 Tote. |
61. | historischer Tag Frz. Hochgeschwindigkeitszug TGV erreicht 380 km/h. |
62. | historischer Tag München/Alte Pinakothek: Anschlag auf das Rubens-Bild "Der Höllensturz der Verdammten". |
63. | historischer Tag Gründung der Max-Planck-Gesellschaft in Göttingen. |
64. | historischer Tag Manfred v.Ardenne gelingen erste Fotografien von Molekülen. |
65. | historischer Tag Eröffnung des Eisenbahntunnels unter dem Hudson-River in New York. |
66. | historischer Tag Untergang der britischen Fregatte Birkenhead / Erstmals hieß Rettungsbefehl: "Frauen und Kinder zuerst" statt "Jeder für sich!". |
67. | historischer Tag Kopenhagen: Das Schloss Christiansborg brennt nieder. |
68. | historischer Tag Oscar-Panne: "La La Land" fälschlich als bester Film ausgerufen. |
69. | historischer Tag Golfprofi Martin Kaymer ist die Nummer eins der Weltrangliste. |
70. | historischer Tag Gründung der Max-Planck-Gesellschaft in Göttingen. |
71. | historischer Tag Der Grand Canyon wird per Gesetz zum Nationalpark. |
72. | Geburtstag: Honoré Daumier (+ 10.02.1879) - Maler Seine Lithografien fand man in den Satire-Zeitschriften La Caricature und Le Charivari. |
73. | Todestag: Karl Jaspers (* 23.02.1883) - Philosoph Lehrer und Freund u.a. von Hannah Arendt. Vertreter der Existenzphilosophie. |
74. | Geburtstag: Victor Hugo (+ 22.05.1891) - Schriftsteller Er prangerte vielfach soziale Ungerechtigkeit ("Les Misérables") an. Für die Franzosen ist er ähnlich wichtig wie Goethe hierzulande. |
75. | Geburtstag: Levi Strauss (+ 26.09.1918) - Jeans-Erfinder Der Kurzwarenhändler ließ aus Zeltplanen Hosen für die Goldgräber schneidern. Das funktionierte erst, als er Latz und Taschen mit Nieten verstärkte. |
76. | Geburtstag: Ariel Scharon (+ 11.01.2015) - Politiker Kriegsheld nach Jom Kippur, Paria nach Sabra und Schatila, Ministerpräsident. Überraschend ließ er in Gaza jüdische Siedlungen räumen.Ab 2006 lag er im Koma. |
77. | Geburtstag: Hans Böckler (+ 16.02.1989) - Gewerkschafter Nach dem Krieg baute der Metaller die Gewerkschaften in der britischen Zone wieder auf. 1949 wurde er der 1.Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes. |
78. | Todestag: Karl Jaspers (* 23.02.1883) - Philosoph Lehrer und Freund u.a. von Hannah Arendt. Vertreter der Existenzphilosophie. |
79. | Todestag: Karl Jaspers (* 23.02.1883) - Philosoph Lehrer und Freund u.a. von Hannah Arendt. Vertreter der Existenzphilosophie. |
80. | Todestag: James Algar (* 11.06.1912) - Trickfilmzeichner Er zeichnete an Disneys Welterfolg "Bambi" (1942) mit. Später führte er Regie bei vielen Tierfilmen wie "Die Wüste lebt". Neun Oscars. |
81. | Todestag: Roy Eldridge (* 30.01.1911) - Jazztrompeter Sein Markenzeichen: das Spiel in den hohen Lagen. Spielte mit Benny Goodman u. Gene Krupa. |
82. | Todestag: Karl Jaspers (* 23.02.1883) - Philosoph Lehrer und Freund u.a. von Hannah Arendt. Vertreter der Existenzphilosophie. |
83. | Todestag: Friedrich II. (* 09.12.1482) - Kurfürst Er führte die Reformation in der Kurpfalz ein und wurde 1546 von Kaiser Karl V.geächtet. Durch völlige Unterwerfung rettete er Besitzungen und Kurwürde. |
84. | Todestag: Fernandel (* 08.05.1903) - Schauspieler Der Franzose starb während der Dreharbeiten zum 6."Don-Camillo"- Film mit ihm als schlitzohrigem Priester. |
85. | Todestag: Max Taut (* 15.05.1884) - Architekt Er baute im Stil der neuen Sachlichkeit, so einen Schulkomplex in Berlin und Häuser auf Hiddensee. |
86. | Geburtstag: Hans Sachs (+ 20.06.1997) - Jurist Der Oberstaatsanwalt wurde bekannt als der "Hans" aus dem Rateteam von Robert Lembkes "Was bin ich?" Er fragte immer: "Gehe ich recht in der Annahme...?". |
87. | Geburtstag: Johnny Cash (+ 12.09.2008) - Country-Sänger Die turbulente Lebens- und Liebesstory des "Man in Black" rührte 2005 das Kinopublikum. |